Lieber Lapschi,
in Deinem ausgezeichneten Lexikon habe ich den Terminus "Vieren" gelesen, den ich leider nicht kenne. Auch das Segler Lexikon von Schult kennt den Begriff nicht.
Ich habe unter "fieren" gelernt; heißen oder hieven, Hand über Hand, oder auch gebremstes fieren, vorbei an einem Poller. Das Nachgeben enes belasteten Endes Hand über Hand mit einem Poller als Bremse.
Ich verwende das Fieren immer beim Schleusen, wenn ich die Leine langsam nachgeben muss, aber das Boot trotzdem dicht an der Schleusenwand halten will.
Beim Anlegen kann man selbst ein großes Schiff durch Fieren über einen guten Pller sicher zum Stehen bringen, also die letzte kinetische Energie absorbieren.